Karsten Schulze
Uferweg 8a
23996 Bad Kleinen
AKTUELLES 2021
In der Woche vom 01.02.2021 – 05.02.2021 finden wegen umfassender EDV Wartungsarbeiten keine Sprechstunden statt.
Bitte Denken Sie an Ihre Folgerezepte und erforderlichen Formulare.
Für Notfälle übernimmt unsere Vertretung die Praxis Frau Dr. Med. Bremer und Herr Dipl. Med. Bremer, Wismarsche Str. 34A, 23996 Bobitz, Tel. 038424 – 20267.
Aktuelles
Ab sofort müssen wir zum Schutz Ihrer und unserer Gesundheit den Zugang in unsere Praxisräume einschränken.
Bitte beachten Sie, dass wir für Patienten mit Erkältungsbeschwerden oder mit Verdacht auf Coronavirusinfektionen ein gesondertes Zeitfenster Montag – Freitag zwischen 11 und 12 Uhr bzw. Montag und Donnerstag zwischen 17 und 17:30 Uhr einräumen.
Zur Vermeidung von Wartezeiten bitten wir, ausgenommen von akuten Erkrankungen und Notfällen, um eine vorherige Terminvereinbarung. Dies betrifft auch die Blutentnahmen und Impfungen usw..
Notfallbehandlungen werden vorrangig und auf die Beschwerden konzentriert behandelt. Ggf. erfolgt eine anschließende Terminvereinbarung.
Sehr geehrte Besucher unserer Praxisseiten, Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
Die fortschreitende Ausbreitung des Coronarvirus SARS-COV-2 geht auch an unserer Praxis nicht vorbei. Wir möchten unseren Beitrag zu Ihrer Sicherheit leisten und haben die Sprechzeiten angepasst. ALLE Patienten mit Erkältungsbeschwerden, akuten Atemwegsinfekten oder Einschränkung des Geschmack- und Geruchssinnes unabhängig von Reiseaktivitäten, werden gebeten mit uns telefonisch / E- Mail eine Anmeldung und bei Bedarf eine Terminvereinbarung durchzuführen.
Telefon: 038423 – 315
E-Mail: Info@hausarztpraxis-bad-kleinen.de
Nach vorheriger telefonischer Anmeldung und Terminvereinbarung zur Vorstellung, folgen Sie bitte den Absprachen. (Z.B. Vorstellung am zweiten Seiteneingang)
Telefon- und Videosprechstunden
Zusätzlich erweitern wir unser Angebot mit der Möglichkeit zur Durchführung von Telefon- und Videosprechstunden, hierzu haben wir einen TÜV zertifizierten Anbieter gewonnen. Zur Nutzung der Videosprechstunde bedarf es einer Internetverbindung und einem Web – Browser, eine Angabe personenbezogener Daten bzw. eine Registrierung ist für Sie nicht erforderlich.
Sie bekommen von uns über E Mail oder SMS einen Zugangscode sowie einen Link zur Webseite um Ihre Anmeldedaten eingeben zu können, Sie gelangen sofort in ein virtuelles Wartezimmer und werden von Herrn Schulze zum Arzt – Patientengespräch aufgerufen. Das Gespräch findet, ebenso wie im Sprechzimmer, unter gleichen Bedingungen nur zwischen Arzt und Patient statt. Ein Gesprächs- oder Videomitschnitt ist unzulässig.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Videosprechstunde eine Erweiterung unserer Patientenversorgung und kein vollständiger Ersatz der Vorstellung in der Praxis bedeutet. Im Einzelfall ist eine Betreuung, krankheitsbedingt ausschliesslich über die Videosprechstunde möglich (Erkältung, Durchfallerkrankung). Dennoch können wir bei komplexen oder mehreren konkurrierenden chronischen Erkrankungen auf eine persönliche Vorstellung in der Praxis nicht immer verzichten. Bei Interesse an der Teilnahme sprechen Sie uns bitte an oder schreiben Sie eine E Mail an : info@hausarztpraxis-bad-kleinen.de
Ihre technischen Voraussetzungen: Internet DSL oder LTE Verbindung / Smartphone, Tablet, Laptop oder PC mit Webcam und Mikrofon .
Für die mobile Nutzung unserer Videosprechstunde können Sie sich die enstsprechende App auf Ihrem mobilem Gerät installieren:
Ihre Terminanfrage zur Videosprechstunde:
Unsere Hausarztpraxis in Bad Kleinen
bietet Ihnen eine ganzheitlich hausärztlich – internistische Betreuung. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Diabetologie mit Diagnostik, Behandlung und Betreuung von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 einschließlich DMP Programm und Diabetikerschulungen. Ein weiterer Schwerpunkt besteht in der Diagnostik und Therapie von akuten und chronischen Erkrankungen der Lunge und der Atemwege einschließlich der DMP Programme für die COPD und das Asthma Bronchiale.
weiterlesen
Die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit innerhalb der Praxis zur Versorgung der Patienten steht auch in Zukunft an erster Stelle. Von der Krankheitsvorsorge und Früherkennung, medizinischer Beratung über die Diagnostik und Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen möchten wir Sie auch weiterhin als Patienten begrüßen und stehen Ihnen zur Seite. Ganz besonders freue ich mich, dass Frau Dipl. Med. Wieland auch weiterhin mit Ihrer langjährigen Kompetenz die Arbeit in der Praxis fortsetzen und unterstützen wird. In unserer Praxis erwartet Sie mit den Schwestern Anett Gruß und Annette Niemann, Frau Gwiasdala und Herrn Niemann ein kompetentes, erfahrenes und freundliches Praxisteam.
Bei Fragen Rund um Ihre Gesundheit, um Erkrankungen oder Probleme sprechen Sie uns bitte an.
Hier finden Sie unsere Leistungsübersicht.
Unsere Sprechzeiten
Montag: 8.00 – 12.00 und 15.00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr
Dienstag: 15.00 – 18.00 Uhr NUR Diabetikerschulungen
Mittwoch: 8.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 – 12.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr
Bitte beachten Sie
die Nutzung einer Mund-Nasen-Bedeckung ist in Arztpraxen pflicht.
Bitte hallten Sie vor und in den Praxisräumen den Abstand von 2 m ein. Bitte nutzen Sie ALLE zur Verfügung gestellten Sitzplätze im Wartebereich zur Sicherstellung des Abstandes, wir behalten uns die vorübergehende Einlassreglementierung vor. Bitte haben Sie für diese Maßnahmen Verständnis.
ALLE Patienten mit Erkältungsbeschwerden (Husten, Schnupfen, Kopf- und Gliederschmerzen, Fieber u.a. einzeln oder Zusammen) bitten wir eindringlich um eine telefonische Anmeldung / Beratung und Kontaktaufnahme
TEL.: 038423-315
Nutzen Sie bitte auch unser Angebot der Videosprechstunde, wir bitten um Ihr Verständnis.
Kontakt
Unsere Sprechzeiten
Unsere Sprechzeiten
Montag: 8.00 – 12.00 und 15.00 – 17.00 Uhr
Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr
Dienstag Nachmittag: NUR Diabetikerschulung
Mittwoch: 8.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 – 12.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr